Herzlich Willkommen auf der Seite der Evang.-luth. Kirchengemeinde Euerbach/Geldersheim in der Pfarrei Oberes Werntal 
      Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und laden Sie ein, unsere Gottesdienste in Euerbach und 
      in der Frühmesskapelle Geldersheim besuchen.        Darüber hinaus gibt es viele Veranstaltungen, Gruppen und Kreise bei denen Sie ebenfalls willkommen sind.  
Übrigens, die St. Cosmas und St. Damian Kirche in Euerbach und die Frühmesskapelle in Geldersheim sind offene Kirchen, das bedeutet: In der Regel sind während der Sommerzeit  die Kirchenräume täglich zwischen 9.00 und 16.00 Uhr frei zugänglich für Andacht und Stille, aber auch zum Betrachten des Kirchenbaues. 
       
         
      Projektinformation Ukraine-Krise 
      Flucht vor dem Krieg      
      Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet weiter dringend um Spenden 
        „Stündlich steigt die Zahl der Menschen, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, 
        in die Slowakei und die Republik Moldau fliehen“, sagt Martin Keßler, Direktor Diakonie 
        Katastrophenhilfe. „Es wird in den kommenden Tagen darum gehen, Orientierung zu bieten 
        und Nothilfe zu leisten. Wir rechnen damit, dass der Bedarf an Hilfe noch deutlich zunehmen 
        wird.“ Bislang haben sich 520.000 Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht, vor allem 
        Frauen und Kinder. 
        Die Diakonie Katastrophenhilfe hat bereits vergangene Woche einen Nothilfefonds mit 
        zunächst 500.000 Euro aufgelegt. Zu den Soforthilfen gehören Nahrungsmittel, Trinkwasser 
        oder die Bereitstellung von Notunterkünften. Gemeinsam mit Partnern in Polen, Tschechien,  
        der Slowakei und Ungarn werden aktuell weitere Hilfsmaßnahmen geplant.  
        Neben der Hilfe in den Nachbarländern bereitet die Diakonie Katastrophenhilfe mit 
        ukrainischen Partnern Maßnahmen in der Ukraine selbst vor. Die Partner bieten auch 
        psychosoziale Hilfe an.  
        Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Beginn des Konflikts 2014 über viele Jahre in der 
        Ukraine aktiv und verfügt sowohl in der Ukraine als auch in den Nachbarländern über ein 
        Netzwerk von erfahrenen Nothilfeorganisationen. Auch im Rahmen des kirchlichen 
        Hilfsnetzwerks ACT Alliance wird Unterstützung geleistet. 
        Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden:  
        Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin  
        Evangelische Bank  
        IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 
        BIC: GENODEF1EK1 
        Stichwort: Ukraine Krise 
        Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
       
        
     |