Wie steht’s 2021 mit dem Weltgebetstag in Euerbach Am Freitag, den 5. März 2021 ist Weltgebetstag. Er kommt aus Vanuatu, einem Südseeparadies nordöstlich von Aus- tralien kurz vor der Datumsgrenze. Dort gibt es kein Corona. Damit dies so bleibt, erhalten die 83 Inseln von außen, was sie für die Grundversorgung brauchen. Ansonsten sind sie abgeschottet von der Welt. „Worauf bauen wir?“, so ist die Gebetsordnung überschrieben. Der Klimawandel stellt die Inseln vor größte Herausforderungen. Ein Land am Ende der Welt? Nicht für uns: Zwischen Euerbach und Vanuatu gibt es tatsächlich eine direkte Verbindung: Eva-Maria Siegmann war vor zweit Jahren auf dieser weit entfernten Insel. Sie hat ihre Schwester Birgit besucht, die seit gut 10 Jahren dort wohnt. Das ist die Chance, aus erster Hand Eindrücke über das Land zu bekommen! Unser großes engagiertes ökumenisches Team macht sich Gedanken, wie wir den Weltgebetstag in diesem Jahr feiern können. In einer Videokonferenz wurden erste Absprachen getroffen und viele Ideen ausgetauscht. Unser Plan sieht so aus: - Wir wollen einen kurzen Gottesdienst mit allen erforderlichen Hygieneregeln am 5. März um 19 Uhr wie geplant in der katholischen Kirche feiern (Platz ist für 80 Personen) - Wir haben immer begeistert Rezepte aus dem Weltgebetstagsland gekocht. Im Moment können wir uns einen „Kuchen to go“ vorstellen. Eventuell kann dieser in angemessenem Abstand vor der Kirche verzehrt werden. Vielleicht können wir ja im Sommer ein Fest zu Vanuatu mit unserem bewährten kulinarischen Angebot z.B. unten an den Kastanien feiern? Länderinformation: Könnte man den „Kuchen to go“ vor der Kirche genießen, so wäre Gelegenheit, um durchzulüften und anschließend weitere 20 Minuten in die Kirche zu gehen, um Eindrücke und Informationen aus Vanuatu zu hören und zu sehen. Film zu erstellen, der Eindrücke vom Weltge- betstag und aus Vanuatu zeigt. Dieser könnte digital in Euerbach weitergegeben werden. Vielleicht ist das sogar etwas für die Kinder? Für den Kinderweltgebetstag gibt es noch keine konkreten Planungen.
|