Ergebnisse der Umfrage bei den Mitarbeitern der Kirchengemeinde im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems Grüner Gockel
Nach dem gelungenen Auftakt zum Grünen Gockel bei unserem Gemeindefest im September 2021 arbeitet sich nun das engagierte Umweltteam durch die Bestandsaufnahme des Umweltmanagements. Dazu wurde planmäßig eine Umfrage unter unseren Mitarbeitenden durchgeführt. Hier einige Ergebnisse: Folgende Projekte, die wir schon haben, wurden gelobt: · Bibelgarten · Verwendung regionaler Produkte beim Gemeinde fest · Aktionen zur Ökologie · Verwendung von umweltverträglichem Papier · Solarthermieanlage auf dem Pfarrhaus · Vermeidung von Einweggeschirr · Energieeinsparung durch Programmieren der Heizung im Gemeindehaus · Moderne energiesparende Technik durch die Kirchenrenovierung · Nistkästen (Eule) Als ökologische Verbesserungsvorschläge wurden z.B. genannt: · Ein digitaler Gemeindebrief · Ökologische Putzmittel · Alte Elektrogeräte ersetzen (Heißwasserboiler, Kühlschränke) · Isolierung im Gemeindehaus und neue Heizung · Verwendung von Recyclingpapier · 4 x jährlich eine Müllsammelaktion mit anschließendem Familiengottesdienst und Verpflegung · Gottesdienste in den Wintermonaten im Gemeindesaal · Aktionen mit Kindern und Familien · Projekte zusammen mit der Gemeindebücherei · sowie der Traum von einer Solaranlage auf Kirche und Gemeindehaus Der Grüne Gockel ist ein Projekt der ganzen Gemeinde! Gerne können Sie uns weitere Ideen sagen oder selber im Umweltteam mitarbeiten! Nähere Infos bei unserem Umweltmanagementbeauftragten Joachim Rees. |